
KLARHEIT
Uhren geben Klarheit. Sie zeigen wie spät es ist. Man weiß, wie viel vergangen und wieviel Zeit an diesem Tag noch übrig ist. Es bleiben keine Fragen offen.
Im Alltag fehlt leider oft eine solche Klarheit. Zugegeben, das ist auch nicht einfach.
An dieser Stelle würde so wunderbar ein „aber“ passen, ich verzichte ganz bewusst darauf. Denn, so zumindest meine Erfahrung, ein „aber“ nimmt die Klarheit.
Durch das „a-Wort“ wird meistens der erste Teil des Satzes wertlos, stellt ihn in Frage und nimmt damit die Klarheit.
Wer kennt die folgenden Gedanken oder Aussagen?
„Der Urlaub war sehr schön, aber...“ „Das Essen war lecker, aber…“ „Am liebsten würde ich jetzt gerne Zeit für mich haben, aber...“ „Ich liebe ihn wirklich, aber...“ Diese Liste könnte noch unendlich weitergeführt werden.
An diesen Beispielen wird klar, dass ganz gleich, was nach dem "a-Wort" kommt, in den Hintergrund gerückt wird. Dadurch ist nicht mehr klar, ob der Urlaub schön und das Essen lecker war, man am liebsten Zeit für sich hätte und die andere Person wirklich liebt.
Wie dadurch klar wird, nehmen wir uns selbst, ohne es zu merken, die Klarheit. Wenn wir dann noch auf die Außenwelt treffen, mit deren vielfältigen Gedanken und Meinungen, bleibt von Deiner eigenen Klarheit wenig übrig. Dabei habe ich die sozialen Medien, die Medien, Nachrichten und Neuigkeiten, die als "wichtige Eilmeldungen" auf uns einprasseln, noch nicht erwähnt. So widersprüchlich und angsteinflößend wie diese alle sein können, sorgen sie für mehr Verwirrung als für Klarheit. Kein Wunder, dass das eine oder andere Mal die Klarheit abhandenkommt.
Eine Erklärung bin ich Dir und der Klarheit noch schuldig. Das „aber“ ist kein „schlechtes Wort" und selbstverständlich benutzte ich es auch. Denn an der richtigen Stelle, um zum Beispiel Unterschiede zu beschreiben und dabei nichts negatives auszudrücken verwendet, ist es hilfreich und sinnvoll.
Vielleicht möchtest Du mit der richtigen Verwendung von „aber“ anfangen, deine Klarheit zu steigern.
Wenn Du bereit bist, finden wir gemeinsam Deine persönliche Klarheit, damit Du mit mehr Selbstvertrauen und Mut den Alltag bestreiten kannst.
Auf Deine Kontaktaufnahme und den Austausch mit Dir freue ich mich sehr.

Deutlichkeit ist eine gehörige Verteilung von Licht und Schatten.